Unerfüllter Kinderwunsch - Warum ich?!
- inesoud8
- 10. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Ich kann mir nur allzu gut vorstellen, wie es dir gerade geht. Wahrscheinlich hast du schon seit Monaten, vielleicht sogar Jahren den Wunsch nach einem Kind. Du hast dir alles genau vorgestellt, wie es sein wird, wenn ihr als kleine Familie durchs Leben geht, du dein Baby auf dem Arm hältst, ihr in den Familienurlaub fahrt und den Weihnachtsbaum schmückt.
Aber das alles bleibt momentan nur ein Traum. Die Tests zeigen immer wieder negativ an, der Kalender und die Apps geben nicht die erhofften positiven Ergebnisse und die Zeit scheint stillzustehen, während du dich in einer Spirale aus Hoffen und Enttäuschung befindest.
Es ist ein harter Schlag, wenn man erkennt, dass der Kinderwunsch nicht so einfach zu erfüllen ist, wie man es sich vorgestellt hat. Vielleicht fühlst du dich allein gelassen, weil in deinem Umfeld alle problemlos schwanger werden oder bereits Kinder haben. Aber ich sage dir eins: Du bist nicht allein. Viele Paare kämpfen mit unerfülltem Kinderwunsch.
Tatsächlich ist unerfüllter Kinderwunsch ein viel verbreitetes Problem. Schätzungen zufolge sind etwa 10-15% aller Paare von Unfruchtbarkeit betroffen. Das bedeutet, dass von 100 Paaren 10-15 Paare Schwierigkeiten haben, auf natürlichem Wege schwanger zu werden.
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die die Fruchtbarkeit beeinflussen können, angefangen bei körperlichen Erkrankungen wie Endometriose oder PCOS, bis hin zu idopathischer Sterilität. Aber auch ein ungesunder Lebensstil, wie Rauchen, Alkoholkonsum oder eine unausgewogene Ernährung, können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Was viele nicht wissen: Die Unfruchtbarkeit betrifft nicht immer nur die Frau. Zu etwa dem gleichen Anteil ist auch der Mann betroffen, beispielsweise durch eine niedrige Spermienqualität.
Es ist normal, sich von diesem Problem überwältigt zu fühlen. Aber ich möchte dich ermutigen, dass es möglich ist, den Kinderwunsch zu erfüllen, auch wenn es nicht auf natürlichem Wege klappt. Es gibt eine Vielzahl von medizinischen und unterstützenden Maßnahmen, die dir und deinem Partner helfen können ohne dass es gleich künstliche Befruchtung bedeutet. In meinem nächsten Beitrag werde ich dir einige Optionen vorstellen, die du in Betracht ziehen kannst
.png)
Kommentare